1968 Olympia Grenoble (FRA)
Die olympischen Winterspiele 1968 fanden in Grenoble (FRA) vom 06. - 17. Februar 1968 statt und galt zugleich als 35. IIHF-Eishockey-Weltmeisterschaft und als 46. Eishockey Europameisterschaft. Es nahmen insgesamt 14 Mannschaften daran teil.
Die acht Teams der A-Gruppe (WM 1967), die ersten fünf Teams der B-Gruppe sowie Gastgeber Frankreich nahmen an den olympischen Spielen teil. Das olympische Turnier begann mit einer Ausscheidungsrunde, bei der die drei letztplatzierten der A-WM des Vorjahres sowie die drei besten Mannschaften der B-Gruppe teilnahmen. Jeweils der Sieger spielte um die ersten acht Plätze (A-Gruppe), der Verlierer um die Plätze 9-16 (B-Gruppe). Die Finalrunden A-Gruppe und B-Gruppe erfolgte dann im Modus jeder-gegen-jeden um den Sieger zu ermitteln.
Die UdSSR/Russland konnte sich erneut die Goldmedaillie, den Welt- und Europameistertitel sichern. Silber ging an die Tschechoslowakei und Bronze an das Team Kanada. Deutschland belegte vor der DDR den 7. Platz.
Spiele der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft 1968 Ausscheidungsrunde
| 04.02.1968 | Deutschland Tore: 1:0 Köpf 3., 2:0 Funk 23., 3:0 Weisenbach 26., 4:0 Köpf 29., 5:0 Thanner 44., 6:0 Lax 46., 7:0 Köpf 59. |
Rumänien | 7:0 (1:0, 3:0, 3:0) |
Spiele der Deutschen Eishockey Nationalmannschaft 1968 Finalrunde
| 06.02.1968 | Kanada | Deutschland Tore: 4:1 Köpf |
6:1 (0:0, 4:1, 2:0) |
| 08.02.1968 | Tschechoslowakei | Deutschland Tore: 4:1 Lax 54. |
5:1 (1:0, 2:0, 2:1) |
| 09.02.1968 | Schweden | Deutschland Tore: 1:1 Kuhn 7., 3:2 Köpf 13., 3:3 Reif 15., 4:4 Köpf 46. |
5:4 (4:3, 0:0, 1:1) |
| 11.02.1968 | UdSSR | Deutschland Tore: 4:1 Funk 11. |
9:1 (4:1, 4:0, 1:0) |
| 12.02.1968 | USA | Deutschland Tore: 1:1 Funk |
8:1 (2:1, 4:0, 2:0) |
| 16.02.1968 | Finnland | Deutschland Tore: 2:1 Schloder 13. |
4:1 (2:1, 1:0, 1:0) |
| 17.02.1968 | DDR Tore: 1:3 Hiller 38., 2:3 Fuchs 45. |
Deutschland Tore: 0:1 Funk 11., 0:2 Waitl 26., 0:3 Hanig 37., 2:4 Lax 60. |
2:4 (0:1, 1:2, 1:1) |
Abschlusstabelle Finalrunde
| Pl | Mannschaft | Sp | S | U | N | Tore | Diff | Pkt. |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | UdSSR |
7 | 6 | 0 | 1 | 48:10 | +38 | 12:2 |
| 2 | Tschechoslowakei |
7 | 5 | 1 | 1 | 33:17 | +16 | 11:3 |
| 3 | Kanada |
7 | 5 | 0 | 2 | 28:15 | +13 | 10:4 |
| 4 | Schweden |
7 | 4 | 1 | 2 | 23:18 | +5 | 9:5 |
| 5 | Finnland |
7 | 3 | 1 | 3 | 17:23 | -6 | 7:7 |
| 6 | USA |
7 | 2 | 1 | 4 | 23:28 | -5 | 5:9 |
| 7 | Deutschland |
7 | 1 | 0 | 6 | 13:39 | -26 | 2:12 |
| 8 | DDR |
7 | 0 | 0 | 7 | 13:48 | -35 | 0:14 |
Kader Deutsche Eishockey Nationalmannschaft 1968
| Pos. | Nr. | Name |
| T | 1 | Günther Knauss |
| T | 14 | Josef Schramm |
| D | 3 | Heinz Bader |
| D | 5 | Hans Schichtl |
| D | 19 | Rudolf Thanner |
| D | 4 | Otto Schneitberger |
| D | 6 | Josef Völk |
| D | 2 | Leonhard Waitl |
| F | 16 | Lorenz Funk sen. |
| F | 9 | Manfred Gmeiner |
| F | 8 | Gustav Hanig |
| F | 7 | Ernst Köpf sen. |
| F | 15 | Bernd Kuhn |
| F | 10 | Peter Lax |
| F | 17 | Horst Meindel |
| F | 12 | Josef Reif |
| F | 18 | Alois Schloder |
| F | 11 | Heinz Weisenbach |
Head-Coach: Ed Riegle
Captain: Heinz Bader

Spielszenen aus dem Spiel UdSSR gegen Deutschland vom 11.02.1968. UdSSR gewann 9-1.

UdSSR
Tschechoslowakei
Kanada
Schweden
Finnland
USA
Deutschland